1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte. Darüber hinaus klären wir über die Ihnen zustehenden Rechte auf.
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Ambulanter Pflegedienst "Verden" GmbH
Große Straße 9
27283 Verden
Deutschland
E-Mail-Adresse des Anbieters: buero@ambulanter-pflegedienst-verden.de
Telefon: +49 (0)4231 904 69 01
3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Kimmo Knoop
Große Straße 9
27283 Verden
Deutschland
Telefon: +49 (0)4231 904 69 01
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
- Beim Besuch der Website: Unsere Website wird von GoDaddy gehostet. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die temporär gespeichert werden, darunter IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL, verwendeter Browser und Betriebssystem. Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Website verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung von Daten zu sichern.
- Kontaktformular: Bei Nutzung unseres Kontaktformulars speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie deren Löschung verlangen. Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.
- Cookies und Tracking-Technologien: Wir setzen Cookies ein, um unsere Website zu optimieren und besser zu verstehen, wie sie genutzt wird. Mit Ihrer Zustimmung helfen uns diese Daten, das Nutzungserlebnis zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Datenverarbeitung im Rahmen der Leistungserbringung: Sofern Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dies kann die Verarbeitung von Gesundheitsdaten gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO umfassen.
5. Empfänger der personenbezogenen Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
- eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies zur Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- es zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- es zur Wahrung berechtigter Interessen dient und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mögliche Empfänger personenbezogener Daten sind:
- IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter (z. B. GoDaddy),
- Zahlungsdienstleister,
- Behörden und gesetzliche Krankenkassen, soweit dies zur Abwicklung unserer Leistungen notwendig ist.
6. Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Server-Logfiles werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht.
- Daten aus dem Kontaktformular werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht.
- Vertragsdaten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten für bis zu 10 Jahre gespeichert.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Zuständige Datenschutzbehörde: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
9. Datenübermittlung in Drittländer
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Sollte eine solche Übermittlung stattfinden, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO ergriffen werden.
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
Aktueller Stand: 14. März 2025